Luft oder Vergussmasse im offenen Netzteil Gehäuse ?

 

Heute betrachten wir die verschiedenen Bauweisen von Netzteilen hinsichtlich ihres thermischen Verhaltens. Im Fokus stehen die offene Bauweise - nur PCB, die im Gitter eingehauste Variante sowie die bei Haushaltsgeräten häufig anzutreffende Ausführung im Kunststoffgehäuse mit vergossener Elektronik (Vergussmasse)

Alle drei Bauvarianten simulieren / untersuchen wir in vertikaler Einbaulage und bei natürlicher Konvektion. Welche Bauweise ist für das jeweilige Einsatzszenario am Besten geeignet?

2te Plätze: Luftkühlung
> Nun, die offene Bauweise und die Gitter Variante schneiden ähnlich ab – kein Wunder bei den großen Gitteröffnungen. Sie teilen sich den zweiten Platz.

1ster Platz: Vergussmasse
> Die beste Kühlung wird erzielt, wenn die Elektronik mit wärmeleitfähigem Verguss im Kunststoffgehäuse verbaut ist.

Haben Sie Fragen zum Vergießen von Elektronik? Wir beraten Sie sehr gerne.
🔗https://lnkd.in/dt78ark8